Das Design System unterstützt die fachlich-konzeptionelle und redaktionelle Arbeit durch inhaltliche Hilfen zur Umsetzung fachlicher Anforderungen in benutzbare Oberflächen.
Es bietet bewährte Lösungen, in die auch Erkenntnisse aus regelmäßigen Usability-Tests einfließen, für immer wiederkehrende Herausforderungen wie beispielsweise die einer verständlichen nutzerfreundlichen Sprache.
Neu zu erstellende Dienstleistungen werden durch Prototypen in der Entscheidungsfindung unterstützt, indem diese mit tatsächlichen Nutzenden auf ihre Verständlichkeit überprüft werden können.
Damit wird die Entwicklung neuer Dienstleistungen beschleunigt und Anmutung, Aussehen und Verhalten vereinheitlicht.
Neben den Hilfen enthält das Design System eine Reihe von Regeln, auf die wir uns im Sinne der Nutzerfreundlichkeit und der BITV-Konformität einigen müssen. Dabei orientieren sich diese Regeln an den in den Zielen & Prinzipien formulierten Werten moderner digitaler Dienstleistungen und bringen diese auf eine Detailtiefe, wie sie für die effiziente Umsetzung benötigt werden.