Verwendung

Der im Aufbau über alle Dienstleistungen hinweg einheitliche Footer befindet sich immer am Ende jeder Seite. Dieser enthält zunächst einen Link zur Hilfe-Funktion, die Nutzende bei der Verwendung des Portals und den daran angebundenen Fachverfahren unterstützt. Sie verlinkt Kontext-sensitiv auf Informationen zum Zweck und Ziel der jeweiligen angezeigten Seite bzw. Maske und gibt detaillierte Beschreibungen der einzelnen Abschnitte und durchführbaren Aktionen.
Auf eine „Drucken“-Funktion wie in vorherigen Versionen des Seitenrahmens wird bewusst verzichtet, da diese nur Standard-Funktionen der Browser dupliziert und somit unnötig redundant ist.
Links im Footer
Links zu „Informationen“, „Kontakt“ und „Service“ sind als Block vom darüber liegenden Hauptinhalt der Seite abgegrenzt. Die unter diesen Überschriften gruppierten Links sind nicht festgelegt, sondern werden entsprechend den Ausbaustufen des Portals weiter ergänzt.
Dieser Bereich wird in der mobilen Ansicht als ausklappbares Element angezeigt, bei dem nur die Überschriften initial sichtbar sind, über die sich die Untermenüs mit den Links öffnen lassen.
Die an das Zoll-Portal angebundenen Dienstleistungen erstellen eigenständig und unter Beachtung der Layout-Vorgaben für den Seitenrahmen mit Header, Navigation und Footer alle relevanten Inhalte, wie z. B. Gebärdensprach-Videos, Texte in Leichter Sprache, eigene Erklärung zur Barrierefreiheit, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
Das Zoll-Portal bezieht sich in seinen Texten und Videos ausschließlich auf eigene Inhalte inklusive der internen Fachdienste. Alle weiteren Dienstleistungen liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs des Zoll-Portals und sind deshalb von den Verfahrensverantwortlichen auch eigenständig zu pflegen. Zur Verlinkung der entsprechenden Inhalte können die Redakteure das Redaktionssystem des Zoll-Portals verwenden.
Logos im Footer
Unterhalb dieses Bereichs befinden sich im Footer (optional verlinkte) Logos wie das der Generalzolldirektion, des OZG, und weiteren externen Angeboten. Andere Fachverfahren können hier abweichende für sie wichtige Logos einbinden. Hierbei muss beachtet werden, dass die Logos aus Gründen der Parität optisch gleich gewichtet sein müssen, womit keine einheitliche Bemaßung vorgegeben werden kann.
Hier können bei Bedarf auch Icons zu Social Media-Auftritten als weitere, eigene Zeile platziert werden.
Den Abschluss des Footers und damit der gesamten Seite bildet eine Reihe mit Links zu Meta-Informationen wie Impressum, Datenschutz, Barrierefreiheit, Bildnachweis, und dem Urheberrechtshinweis der Generalzolldirektion.
Die angebundenen Dienstleistungen verlinken hier jeweils zu ihren eigenen Inhalten. Wenn Dienstleistungen über eine eigene Deklaration zur Barrierefreiheit verfügen, so muss die geforderte Feedback-Funktion nach § 7 Absatz 2 BITV 2.0 angeboten werden.
Ebenfalls am Ende der Seite wird, analog zum Beginn der Seite, ein weiterer Link angeboten, mit dem Nutzende bequem zum Beginn der jeweiligen Seite zurück navigieren können (Zurück zum Seitenanfang). Unterhalb des Footers sind keine weiteren Inhalte zulässig.














