Inhaltsbereich Navigation Navigation Fußzeile

Input File

Verwendung

Variante mit Upload-Icon

Eingabefelder vom Typ input type="file" bieten folgende Merkmale und Funktionalitäten:

  • Hochladen einzelner Dateien per Button und Auswahldialog des jeweiligen Browsers bzw. Betriebssystems,
  • paralleles Hochladen mehrerer Dateien gleichzeitig per Button und Auswahldialog.
Variante ohne Upload-Icon

Beschriftung

Wie alle Standard-Buttons besitzen auch Datei-Uploads einen sichtbaren Text, der als ausreichende Beschreibung der Funktionalität dient. Darüber hinaus ist auch eine Auflistung der erlaubten Dateiformate zwingend erforderlich (z. B. .PDF, .DOCX).

Die erforderliche Einschränkung auf bestimmte Dateiformate, die akzeptiert werden (sogenannte “MIME-Types”) geschieht je nach fachlichem Bedarf individuell über die Administrations-Oberfläche und ist somit vom Design System nicht festlegbar.

Tooltips

Die Komponente kann aus Platzgründen optional ein zugeordnetes Tooltip erhalten, das entweder Bestandteil der Feldbeschriftung ist, oder programmatisch verknüpft nach dem Formularelement steht.

Einschränkungen von erlaubten Dateiformaten oder Dateigrößen werden immer sichtbar dargestellt und nie in Tooltips oder title-Attributen.

Inaktive Elemente

Inaktive Elemente mit disabled-Attribut sind visuell deutlich als solche gekennzeichnet, z. B. wenn sie in der Applikationslogik aufgrund fehlender vorhergehender Auswahlen noch nicht aktiv sein können. Sie beinhalten keine Daten.

Readonly-File Inputs sind nicht vorgesehen und per HTML-Spezifikation nicht erlaubt.


Do’s and Dont’s

So:

  • Maximale Dateigröße anzeigen
  • Klar kommunizieren, welche Dateiformate erlaubt sind

So nicht:

  • Dateiformate clientseitig nicht validiert