Kacheln werden verwendet, um Inhalte und Links mit zusätzlichen Informationen zu gruppieren und anschaulich von weiteren Inhalten abzugrenzen.
Sie können Bilder und Icons, Pills, Überschriften, Textabsätze und Listen enthalten. Eine Kachel enthält oftmals einen Link, der entweder auf der gesamten Fläche der Kachel klickbar ist, oder in Form eines Blocklinks innerhalb der Kachel dargestellt ist. Kacheln enthalten keine Subgrids oder Tabellen, Tooltips können nur in begründeten Ausnahmen verwendet werden.
Ausprägungen
Es gibt verschiedenen Arten von Inhalts-Kacheln, sowie einige anwendungsspezifische Kacheln.
Kacheln ohne Bild – die Kachel enthält eine, auf die ganze Kachel ausgedehnte, verlinkte Überschrift und einen Text.
Kacheln mit Bild – die Kachel enthält ein Bild, eine, auf die ganze Kachel ausgedehnte, verlinkte Überschrift und einen Text.
Kacheln mit interaktiven Elementen – die Kachel enthält eine Überschrift, eine Text und einen Blocklink, um eine Aktion auszuwählen.
Editierbare Kacheln – die Kacheln enthält einen Icon-Button, mit dem Nutzende den Zustand der Inhalte von darstellend auf editierbar umschalten können.
Verschiedene Kachelarten können nach Bedarf kombiniert werden. Dies zeigt sich am Beispiel einer Kachel des Registrierungsprozesses, welche aus einer, auf die ganze Kachel ausgedehnten, verlinkten Überschrift, einem Icon und einem Text besteht.
Weitere Beispiele für die Anwendung der Kachelarten:
Kacheln Dienstleistungen – die Kachel dient der Auswahl der Dienstleistungen. Sie entspricht einer Kachel ohne Bild, die sich über die gesamte Breite zieht und enthält einen Bereich für den Link „weitere Informationen“ und einen Bewertungs-Icon-Button. Die Kachel kann zudem eine Pill „Neu“, sowie den Text „eingeschränkter Zugang“ enthalten.
Kacheln Startseite – diese Kacheln befinden sich zurzeit nur auf der Startseite.
Anmeldung – die Kachel dient der Auswahl des Zugangsmittels (Elster oder Personalausweis) für die Anmeldung und enthält eine, auf die ganze Kachel ausgedehnte, verlinkte Überschrift und ein Icon.
Registrierung – die Kachel entspricht einer Kachel mit interaktiven Elementen und enthält zusätzlich ein Tooltip.
Alternativanmeldung – die Kachel entspricht einer Kachel mit interaktiven Elementen und zusätzlich Input-Feldern für E-Mail und Passwort.
Dienstleitungsteaser – die Kachel dient der Auswahl von Bürgerkonto-Dienstleistungen oder Geschäftskonto-Dienstleistungen und entspricht einer Kachel mit interaktiven Elementen. Sie enthält jedoch zwei interaktive Elemente und zusätzlich Icons
Videoteaser – die Kachel dient der Vorschau der Erklärvideos zu einem Bürger-, bzw. Geschäftskundenkonto. Sie ähnelt einer Kachel mit Bild, ist jedoch anders strukturiert.
Kacheln Registrierungsprozess – die Kachel dient der Auswahl des Zugangsmittels (Elster oder Personalausweis) für die Registrierung, sowie der Auswahl der Kontoart (Bürgerkonto, Geschäftskundenkonto, Benutzerkonto für existierendes Geschäftskundenkonto).
Positionierung & responsives Verhalten
Varianten: Kachel & Bild-Kachel (vertikal)
Ab dem Breakpoint SM (≥ 576px)
Kacheln werden nur innerhalb des Inhaltsbereichs platziert (erste bis letzte Spalte des Grids).
In einer Zeile darf nur eine Kachel stehen.
Der vertikale Abstand zwischen zwei Kacheln orientiert sich an der Steg-Breite.
Ab dem Breakpoint MD (≥ 768px)
In einer Zeile dürfen maximal zwei Kacheln stehen.
Ab dem Breakpoint XL (≥ 1200px)
In einer Zeile dürfen maximal drei Kacheln stehen.
Variante: Bild-Kachel (horizontal)
Ab dem Breakpoint SM (≥ 576px)
Trotz horizontaler Bildausrichtung steht das Bild auf kleinen Breakpoints (XS, SM) noch über der Kachel.
Kacheln werden nur innerhalb des Inhaltsbereichs platziert (Erste bis letzte Spalte des Grids).
In einer Zeile darf nur eine Kachel stehen.
Der vertikale Abstand zwischen zwei Kacheln orientiert sich an der Breite des Stegs.
Ab dem Breakpoint MD (≥ 768px)
Ab diesem Breakpoint kann das Bild neben der Kachel platziert werden (links oder rechts).
Die Breite eines Bildes ist 2/6 (4/12) Spalten.
In einer Zeile darf nur eine Kachel stehen.
Ab dem Breakpoint XL (≥ 1200px)
In einer Zeile dürfen maximal zwei Kacheln stehen.
Die Breite eines Bildes ist 2/12 Spalten.
Do’s and Dont’s
So:
Kacheln einer Zeile oder eines Kachel-Grids nehmen unabhängig von ihrem Inhalt immer die Höhe der höchsten Kachel ihrer Zeile ein.
So nicht:
Jede Kachel einer Zeile (oder eines Kachel-Grids) ist, je nach Inhalt, unterschiedlich hoch.
So:
Alle Kacheln innerhalb eines Kachel-Grids sind vom gleichen Typ.
So nicht:
Kacheln unterschiedlicher Typen in einem Grid kombiniert.
So:
Alle Bilder-Kacheln innerhalb eines Kachel-Grids sind gleich orientiert.
So nicht:
Die Orientierung von Bild-Kacheln frei kombiniert.
Design
Typografie
Ab dem Breakpoint XS (≥ 0px)
Spalte 1 enthält die Ziffern aus der Abbildung zu den nach Elementen gruppierten Regeln in Spalten 2 bis 4.
Die initiale Darstellung ohne Interaktion durch die Nutzenden.
hover
Die gesamte Kachel, außer die Kachel enthält interaktive Elemente. Ohne Unterscheidung zwischen Maus- und Tastaturbedienung erfolgt eine Hervorhebung und link-typischer Hervorhebung der Überschrift. Bei Kacheln mit interaktiven Elementen haben ausschließlich die Elemente einen typ-spezifischen `hover`-Zustand.
focus
Die gesamte Kachel, außer die Kachel enthält interaktive Elemente. Ohne Unterscheidung zwischen Maus- und Tastaturbedienung erfolgt eine Link-typische Hervorhebung der Überschrift. Bei Kacheln mit interaktiven Elementen haben ausschließlich die Elemente einen typ-spezifischen `focus`-Zustand.
disabled
Inaktive Kacheln erhalten neben der optisch zurückgenommenen grauen Gestaltung auch einen Maus-Cursor vom Typ `not-allowed` und reagieren auf keine Interaktionen.
Variante: Standard-Kachel
Über alle Breakpoints
Spalte 1 enthält die Ziffern aus der Abbildung zu den nach Elementen gruppierten Regeln in Spalten 2 bis 4.
Im mobilen Nutzungskontext werden Kacheln oftmals zur Darstellung von Datensätzen verwendet.
Positionierung & responsives Verhalten
Ab dem Breakpoint XS: Kacheln werden immer im Grid positioniert. Sobald Kacheln Text enthalten (was in der Regel der Fall ist) werden sie auf mobilen Breakpoints immer einspaltig angelegt.
Typografie
Spalte 1 enthält die Ziffern aus der Abbildung zu den nach Elementen gruppierten Regeln in Spalten 2 bis 4.
Hinweis: In den folgenden Beispielen werden Vektorgrafiken verwendet (SVG). Falls Rastergrafiken eingesetzt werden, müssen diese responsiv mit Hilfe von <picture> (siehe Bilder) eingebunden werden.
Einsatz
Die Kacheln sollten immer in einem für sie spezifischen Grid verwendet werden, um auf verschiedenen Bildschirmbreiten die gewünschte Anzahl an Kacheln in einer Reihe zu erhalten. Zudem sorgt ein spezifischer Grid-Kontext für die richtige Dimensionierung der Kacheln. Das erste Beispiel zeigt eine mögliche Einbindung in ein Grid. Die weiteren Beispiele sind mögliche Kachel-Ausprägungen ohne Grid-Kontext.
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
Dies ist eine Beispielüberschrift
Pill Text
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="row row-cols-1 row-cols-md-3 gy-5">
<divclass="col"> <divclass="ds-card h-100"> <divclass="card"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> <spanclass="ds-icon-edit"aria-hidden="true"></span> </h4> <div> <spanclass="ds-pill">Pill Text</span> </div> <divclass="card__meta-data">Metadaten</div> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div> </div>
<divclass="col"> <divclass="ds-card h-100"> <divclass="card"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine etwas längere Beispielüberschrift</span> </a> </h4> <div> <spanclass="ds-pill pill--positive">Pill Text</span> </div> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div> </div>
<divclass="col"> <divclass="ds-card h-100"> <divclass="card"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> </h4> <div> <spanclass="ds-pill pill--warning">Pill Text</span> </div> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div> </div>
<divclass="col"> <divclass="ds-card h-100"> <divclass="card card--secondary"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> Dies ist eine Beispielüberschrift </h4> <div> <spanclass="ds-pill pill--warning">Pill Text</span> </div> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div> </div>
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> </h4> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div>
Kachel ohne Bild, nicht komplett verlinkt
Dies ist eine Beispielüberschrift
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card card--interactionless"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> Dies ist eine Beispielüberschrift </h4> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> <divclass="d-flex justify-content-end"><ahref="#"class="btn btn--primary">Beispieltext</a></div> </div> </div> </div>
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card"> <imgsrc="/assets/images/showcase/zielsetzung.svg"class="card-img-top"alt=""> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> </h4> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div>
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card"> <divclass="row "> <divclass="col-md-4 "> <imgsrc="/assets/images/showcase/zielsetzung.svg"class="card-img-top card__img--side"alt=""> </div> <divclass="col-md-8"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> </h4> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card"> <divclass="row d-md-flex"> <divclass="col-md-4 order-md-last"> <imgsrc="/assets/images/showcase/zielsetzung.svg"class="card-img-top card__img--side"alt=""> </div> <divclass="col-md-8"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> </h4> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Sekundär Kachel ohne Bild ohne Link
Dies ist eine Beispielüberschrift
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card card--secondary"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> Dies ist eine Beispielüberschrift </h4> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div>
Sekundär Kachel mit Bild ohne Link
Dies ist eine Beispielüberschrift
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card card--secondary"> <imgsrc="/assets/images/showcase/zielsetzung.svg"class="card-img-top"alt=""> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> Dies ist eine Beispielüberschrift </h4> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div>
Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.
<divclass="ds-card"> <divclass="card card__indicator--left"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> </h4> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div>
Kachel ohne Bild, komplett verlinkt, mit Aktionen-Leiste
<divclass="ds-card__action-bar"> <divclass="ds-card"> <divclass="card card__indicator--left"> <divclass="card-body"> <divclass="card-title"> <h4class="card__headline"> <ahref="#"class="stretched-link card__anchor"> <spanclass="anchor__text">Dies ist eine Beispielüberschrift</span> </a> </h4> </div> <pclass="card-text">Ich bin nur ein kleiner Beispieltext. Wenn ich groß bin, will ich Ulysses von James Joyce werden.</p> </div> </div> </div> <divclass="action-bar__container"> <divclass="action-bar"> <ahref="http://bmf.bund.de/"class="anchor"hreflang="de"rel="external noopener noreferrer"target="_blank"title="Beispieltext 1"><spanclass="ds-icon-info-circle"aria-hidden="true"></span><spanclass="anchor__text visually-hidden">Beispieltext 1</span></a><buttonclass="anchor btn-link"type="button"title="Beispieltext 2"><spanclass="ds-icon-rating"aria-hidden="true"></span><spanclass="anchor__text visually-hidden">Beispieltext 2</span></button><buttonclass="anchor btn-link"type="button"title="Beispieltext 3"><spanclass="ds-icon-bookmark"aria-hidden="true"></span><spanclass="anchor__text visually-hidden">Beispieltext 3</span></button> </div> </div> </div>
Kachel ohne Bild, komplett verlinkt, mit Aktionen-Leiste und in Kombination mit Akkordeon rahmenlos und nach oben öffnend