Inhaltsbereich Navigation Navigation Fußzeile

Toggle Switch

Verwendung

Toggle Switches in zwei verschiedenen Größen, jeweils in Ein- und Ausgeschalteten Zuständen.

Toggle Switches (auch: Wechselschalter) sind Formularelemente, mit dem Benutzer einen von zwei möglichen Werten wie z. B. „Ein“ oder „Aus“ wählen können.

Sie ähneln einzelnen Checkboxen und Gruppen von zwei Radiobuttons, die ebenfalls binäre Auswahlen ermöglichen. Der funktionale Unterschied liegt lediglich in der Anzahl der möglichen Optionen, da Gruppen von Checkboxen und Radiobuttons mehr als nur zwei Optionen zur Auswahl bieten können und im Falle von Tri-State-Checkboxen auch unbestimmte Zustände haben können.

Je nach Einsatzzweck kann die Semantik von „Ein“ oder „Aus“ in einem Toggle Switch für Nutzende verständlicher sein und auch eher den etablierten Sehgewohnheiten entsprechen als in zwei voneinander getrennten Radiobuttons. Welches Element besser passt ist somit eine Kontext-abhängige Entscheidung in der Konzeption einer Komponente.

Beschriftung

Toggle Switches benötigen eindeutige Beschriftungen in Form des Subjekts, dessen Zustand geändert werden soll. Die beiden möglichen Zustände werden dann über die Position des Switches und entsprechende Attribute im Code kommuniziert.

Toggle Switch mit dem Label „Abweichender Wohn- und Geschäftssitz im Inland
(Aus)“
Toggle Switches tzur Aktivierung verschiedenener Arten von Benachrichtigungen im Zoll-Portal.